Schirmrecht

Schirmrecht
n -(e)s, -e jur pravo patronata

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Kloster Wöltingerode — Lage Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Udligenswil — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Luzern Amt …   Deutsch Wikipedia

  • Vilseck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wöltingerode — 51.95972222222210.5394444444447Koordinaten: 51° 57′ 35″ N, 10° 32′ 22″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Presbyterial- u. Synodalverfassung — Presbyterial u. Synodalverfassung, diejenige Verfassungsform in der Evangelischen Kirche, wo Repräsentanten der Kirche aus dem Stande der Geistlichen u. Laien an der Kirchenverwaltung Antheil nehmen. Sie bildete sich an Stelle der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hoheitsrechte — (Majestätsrechte, Regalien, Jura majestatica, Regalia), diejenigen Befugnisse, deren Ausübung in einem Staate dem Inhaber der Staatsgewalt hinsichtlich der Regierung u. Verwaltung des Staates entweder verfassungsmäßig, od. kraft besonderer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jus [1] — Jus (lat.), Recht, sowohl in objectivem (Rechtssatz), als subjectivem Sinne (Befugniß). Die allgemeinen Eintheilungen in J. commune, J. particulare, J. singulare, J. naturale etc. s.u. Recht. Von den einzelnen Arten sind hier noch hervorzuheben J …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kirchenhoheit — (Jus circa sacra), der Inbegriff der dem Staat über alle Kirchengesellschaften innerhalb des Staatsgebietes zustehenden Hoheitsrechte. Sie ergibt sich mit Notwendigkeit aus dem Wesen der Staatsgewalt als der innerhalb des Gebietes schlechthin… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Toul — (spr. tūl), Arrondissementshauptstadt im franz. Depart. Meurthe et Moselle, 204 m ü. M., am linken Ufer der Mosel, am Marne Rhein und am Ostkanal, nur 35 km von der deutschen Grenze, Knotenpunkt der Ostbahn und Festung ersten Ranges mit einem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”